Deprecated: The each() function is deprecated. This message will be suppressed on further calls in /home/.sites/90/site1131/web/wp-content/plugins/dynamic-to-top/inc/cssmin-v3.0.1.php on line 2222
Sigrid Watanabe & Isabelle Prochaska “The third Kijimuna”(Okinawa Sanshin)
Ruri Ando (Soprano)& Ayako Kaisho (Gitarre)
KOINOBORI von KünstlerInnenKOINOBORI von KünstlerInnenKOINOBORI von KünstlerInnenKOINOBORI von KünstlerInnenOrigami WorkshopKOINOBORI Mode von Celen Venosa und Michael EllingerIkebana von Uschi DoubekYurie Stern (Geige)& Yukako Shimazaki (Viola)& Magdalena Klen (Cello)Sigrid Watanabe & Isabelle Prochaska “The third Kijimuna”(Okinawa Sanshin) mit Hisa EnomotoRuri Ando (Soprano)& Ayako Kaisho (Gitarre)Mit Monika FritschMichael Ellinger und Nozomi Chinju (Tanz)
“MIKOSHI Kommunikationsperformance”
von Yoko Masuda mit Freunde
——————————————————————————————————————–
【Programm MILANEUM】5.27. – 6.7.2019
Ausstellung “Papierfantasien” mit Satoyo Matsuki, Lym Moreno, Franz Riedl, Hiroko Ueba und Papier-Sammlung von Mila Palm
In Rahmen von “4. wiener Intergrationswoche” begrüßen wir beim MAZE Labyrinth Kunstproduktion WUK am Montag ab 16 h mit KOINOBORI in Hof!!
Die meistens ersten Jahr 2012 in Wien bemahlt wurde und nach einer Runde aus Japan zurückgekommen sind, sind auch dabei.
Spende Verleihnung an Hilfsorganisation EARTH im Juli 2016
500,- Euro Erlös von KOINOBORI Verkauf von einer ungarischen Künstlerin Eva Boedner wurde von Vertreter Leon Kojeder, Son von Pianisin Yukari Kojeder Sakai, an Präsident von Hilfsorganisation EARTH Yujiro Tsurumaki übergeben.
KOINOBORI WORKSHOP für Fülchtlinge in Traiskirchen
KOINOBORI − der japanische Koifisch − steht für das gesunde Wachstum des Kindes und wurde in Japan zum Symbol für Kraft, Hoffnung und Freude. Als Zeichen der Anteilnahme, sowie für wohltätige Zwecke wurden bzw. werden von Kindern, Frauen, Männern sowie alten oder kranken Menschen und einzelnen KünstlerInnen in Österreich, Japan und Syrien verschiedenste bunte Stoff-Koifische gefertigt, welche diese Botschaft weitertragen sollen. Sie werden nach Japan und Syrien geschickt oder kommen von dort nach Wien.
Als Zeichen der Anteilnahme werden diesmal Koifische für die Flüchtlinge in Traiskirchen gefertigt.
Teilnahme: ab 2 jahren Teilnahmegebühr: EURO 5,- (davon EURO 3,- Spende)
Samstag 26.9.2015 um 14 Uhr / SCHLEIFMÜHLGASSE 6-8, 1040 WIEN
Seit 5 Jahre schon vorbei von der große Naturkatastrophe in Nordost Japan. Japaner versuchen weiter wiederzubauen, lebendiges Leben wieder in ihrer Heimat aufzubauen. Tansende Dank für Alle, die immer wieder dafür unterstützt haben.
Die Pianistin Yukari Kojeder Sakai, stammt aus Fukushima, organisiert dieses jahr wieder Benefiz Konzert für ihre Heimat, wo die Leute immer noch mit grossem Problem von AKW leben. Hoffung aus Wien und mit Spende Instrument für verschiedene Musikverein, School zu besorgen, wünsche wir zahlreiche Gäste und Unterstützung!!
Es gibt heuer wieder mit so viele warmherzigen Unterstützungen vergnügende Program!!
Am 13..3.2016 ab 15h (Einlass ab 14:30)
in der Ehrbarsaal Prayner Konservertrium Mühlgasse 28-30, 1040 WienEintritt: Erwachsene 15,- , Kinder frei Karten unter: kizuna-ticket@kojeder.com
Mail: kizuna-wien@kojeder.com http://kizuna-projekt-wien.jimdo.com/